
Dix, Otto - Großstadt (1927/28)
Jahr: 2010
Sprache: Deutsch
Umfang: 9 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Schwerpunkt im Zentralabitur in Niedersachsen im Fach Kunst ist die Auseinandersetzung mit Großstadtbildern zu Beginn des 20. Jahrhunderts anhand des Bildes 'Großstadt' von Otto Dix. Dieses Material analysiert das 1928 fertiggestellte Triptychon 'Großstadt'. Dabei geht es vor allem auf die Komposition und die Funktion der Farbe als kompositorisches Mittel ein. Außerdem wird das Bild auf die Formsprache und klassischen Gestaltungsmethoden wie Malstil und Licht hin untersucht. Abschließend wird das Bild unter Berücksichtigung des thematischen Schwerpunktes interpretiert. Dabei wird ein sozialkritischer Standpunkt aufgezeigt. Inhalt: Kurzbiografie von Otto Dix. Bildbeschreibung: Klassische Beschreibung des Bildes 'Großstadt'. Bildaufbau: Auseinandersetzung mit Komposition, Formsprache, Farbgestaltung, Licht sowie der Maltechnik des Bildes. Interpretation: Auseinandersetzung mit den Großstadtbildern zum Beginn des 20. Jahrhunderts anhand des Bildes 'Großstadt'.
Titelinformationen
Titel: Dix, Otto - Großstadt (1927/28)
Verlag: School Scout
Kategorie: Schule & Lernen, Fächer, Kunst
Dateigröße: 172 KB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 1 Tag