- Inhalt:
- Die Brüder Harry und Hubert Sauerdrops sind so richtige Miesepeter: Ihre Gebisse legen sie in Essig ein und in ihren Brennnessel-Tee geben sie einen Schuss Salzgurkensaft. 'Nett' ist für sie ein Schimpfwort. Jeden Nachmittag um Punkt fünf Uhr rufen sie bei der Beschwerdestelle an, um sich über die Jungs zu beklagen, die auf der Straße Fußball spielen, und über Schmetterlinge, die entgegen der Fahrtrichtung vor ihrer Tür vorbeifliegen. So geht das triste Leben der Brüder Sauerdrops seinen Lauf. Doch eines Tages wird in der Beschwerdestelle nicht genervt der Hörer aufgelegt - die neue Mitarbeiterin Gertie ist unerwartet freundlich, besucht die Sauerdropse zu Hause und krempelt ihr Leben gehörig um ... Der Niederländer Jaap Robben erzählt in seinem skurrilen Buch eine Geschichte ohne Happy End. Auch wenn ihr Lebensentwurf nicht gesellschaftskonform scheint: Sie sind glücklich in ihrem Alltagstrott! Der junge Illustrator Benjamin Leroy gibt den beiden Miesepetern ein zwar grimmiges, aber doch liebenswert menschliches Gesicht und steuert zu der absurden Erzählung passend schräge Illustrationen im Collagenstil bei.
Jaap Robben, geboren 1984, studierte Umweltkunde und machte eine Ausbildung am Theater. Er war Stadtdichter von Nimwegen und tritt heute regelmäßig als Theatermacher auf. Seit 2000 schreibt er Gedichte und Kurzgeschichten für Kinder und Erwachsene. Seine Gedichte wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Die Sauerdropse wurde 2011 in die White Ravens der Internationalen Jugendbibliothek aufgenommen. Benjamin Leroy, geboren 1980, machte seine ersten Zeichnungen im Alter von zwei Jahren. Er hat schon zahlreiche Kinderbücher illustriert. In seinen Zeichnungen findet man Emotion, Humor und Absurditäten.
Titelinformationen
Titel: Die Sauerdropse
Autor*in: Robben, Jaap
Übersetzer*in: Leroy, Benjamin Erdmann, Birgit
Verlag: mixtvision DIGITAL GmbH & Co. KG (ehemals Childertainment)
ISBN: 9783944572468
Kategorie: Kinderbibliothek, Freundschaft & Familie
Dateigröße: 13 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage