onLeihe der Stadtbibliothek Mönchengladbach. Bildung in fremden Sprachen?

Seitenbereiche:

Bildung in fremden Sprachen?

Bildung in fremden Sprachen?

Pädagogische Perspektiven auf globalisierte Mehrsprachigkeit

Reihe: Pädagogik

Jahr: 2018

Sprache: Deutsch

Umfang: 292 S.

Verfügbar

Inhalt:
Ist die alte pädagogische Denkfigur, wonach das Erlernen fremder Sprachen immer auch bildende Einblicke in andere Kulturen und Denkweisen eröffnet, noch zu halten? Aktuelle Globalisierungs-, Internationalisierungs- und Migrationsprozesse scheinen diese Ansicht gleichzeitig neu zu akzentuieren und in Frage zu stellen. Die Beiträge des Bandes reflektieren die vielfältigen Dynamiken, die sich vor dem Hintergrund dieser Prozesse für den Zusammenhang von globalisierter Mehrsprachigkeit und Bildung ergeben. Die Autorinnen und Autoren diskutieren differenziert und kritisch aus bildungstheoretischer Perspektive Themen wie das Übersetzen, den Erwerb interkultureller Kompetenzen wie auch die Hegemonie der englischen Sprache.
Biografie:

Klaus Zehbe ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft und Berufspädagogik der Technischen Universität Dortmund.

Miriam Mathias ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft und Berufspädagogik der Technischen Universität Dortmund.

Ruprecht Mattig (Prof. Dr.) lehrt Systematische Erziehungswissenschaft und Methodologie der Bildungsforschung an der Technischen Universität Dortmund. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Pädagogische Anthropologie.

Titel: Bildung in fremden Sprachen?

Reihe: Pädagogik

Redakteur: Mattig, Ruprecht ; Zehbe, Klaus-Christian ; Mathias, Miriam

Verlag: transcript Verlag

ISBN: 9783839436882

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesellschaft, Allgemeines

Dateigröße: 3 MB

Format: PDF

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage