
Nachhaltig außer Haus essen
Von der Idee bis auf den Teller
Jahr: 2018
Sprache: Deutsch
Umfang: 384 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Immer mehr Menschen essen regelmäßig außer Haus, eine rasch verfügbare und flexible Ernährung gehört zu unserem modernen Lebensstil mittlerweile einfach dazu. Den Kundinnen und Kunden ist jedoch nicht nur diese Flexibilität wichtig, sondern zunehmend auch eine hohe ökologische und gesundheitliche Qualität der Angebote. Sie wünschen sich attraktive, genussreiche und zugleich nachhaltige Speisen. Und sie wollen darauf vertrauen können, dass ihr Essen entsprechend klar definierter ökologischer und sozialer Anforderungen hergestellt wurde. Der Schlüssel dazu sind Innovationen im Speisenangebot, bei der Beschaffung, Zubereitung, Kennzeichnung – und bei den Darbietungsformen. Die über 50 Autorinnen und Autoren dieses Buches arbeiten alle in Wissenschaft und Praxis für eine nachhaltige Entwicklung des Ernährungssystems. Hier stellen sie die im Forschungsprojekt NAHGAST und weiteren Projekten erarbeiteten Ansätze für eine nachhaltige Transformation des Außer-Haus-Marktes zur Diskussion.
Petra Teitscheid ist Ökonomin, Professorin am Fachbereich Oecotrophologie der FH Münster und Leiterin des Instituts für Nachhaltige Ernährung (FH Münster). Zu ihren Arbeitsschwerpunkten gehören u.a. die Gestaltung nachhaltiger Angebote und Wertschöpfungsketten in der Ernährungswirtschaft.
Nina Langen ist Agrarökonomin und als Professorin für Bildung für Nachhaltige Ernährung und Lebensmittelwissenschaft an der TU Berlin tätig. Am Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre forscht sie u.a. zu ethischem Lebensmittelkonsum, Lebensmittelverschwendung und Verhaltensökonomie.
Melanie Speck ist Oecotrophologin und promovierte an der Universität Paderborn zu Konsum und Suffizienz. Als Projektleiterin der Abteilung Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren des Wuppertal Instituts arbeitet sie u.a. zu indikatorenbasierter Nachhaltigkeitsbewertung von Ernährungssystemen.
Holger Rohn ist Professor für Life Cycle Management und Qualitätsmanagement am Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen der TH Mittelhessen. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen u.a. in zukunftsfähiger Unternehmensentwicklung, Industrial Ecology, Life Cycle Management und Ressourceneffizienz.
Titelinformationen
Titel: Nachhaltig außer Haus essen
Redakteur: Gesellschaft für Ökologische Kommunikation mbH Teitscheid, Petra ; Langen, Nina ; Speck, Melanie ; Rohn, Holger
Verlag: oekom verlag
ISBN: 9783962384807
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Hobby & Lifestyle, Kochen & Backen
Dateigröße: 9 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage