Der schmale Grat zwischen Repräsentanz und Individualität - die heikle Rolle der First Ladys Von Ell ...
Im Bestand seit: 24.04.2014
Verfügbar
Feuchtwanger, Edgar; Scali, Bertil
100. Geburtstag von Edgar Feuchtwanger am 28. September 2024: Die Erinnerungen eines Jahrhundertzeug ...
Im Bestand seit: 24.04.2014
Verfügbar
Die Materialschlachten und das Massensterben an den Fronten des Ersten Weltkriegs sind vielfach doku ...
Im Bestand seit: 24.04.2014
Verfügbar
Wie eine Engländerin unser Land erlebte Als Austauschschülerin kam Patricia Clough 1954 zum ersten M ...
Im Bestand seit: 24.04.2014
Verfügbar
Die dramatische Geschichte des nationalsozialistischen Putsches im österreichischen Ständestaat Eine ...
Im Bestand seit: 03.04.2014
Verfügbar
Millionen von Soldaten verloren im Zweiten Weltkrieg ihr Leben, viele waren durch die körperlichen u ...
Im Bestand seit: 19.03.2014
Verfügbar
Nur ein einziges Mal in der Geschichte, im Epochenjahr 31 v. Chr., standen sich Rom und Ägypten in e ...
Im Bestand seit: 19.03.2014
Verfügbar
Die Tendenz des politischen Denkens des 'Dritten Reiches' scheint klar: hohle nationalistische Rheto ...
Im Bestand seit: 19.03.2014
Verfügbar
Hans Mommsen, einer der bedeutendsten Zeithistoriker der Bundesrepublik, liefert eine kompakte Gesam ...
Im Bestand seit: 19.03.2014
Verfügbar
Im Bestand seit: 19.03.2014
Verfügbar
Dorothee Wierling erzählt eine bewegende Geschichte, die das Kriegserlebnis auf neue Weise verständl ...
Im Bestand seit: 19.03.2014
Verfügbar
Autoren wie Karl May, Thomas Mann oder T. E. Lawrence, der legendäre 'Lawrence von Arabien', Komponi ...
Im Bestand seit: 27.02.2014
Verfügbar
Das Standardwerk zum Ersten Weltkrieg Lange Zeit galt es als ausgemacht, dass das deutsche Kaiserre ...
Im Bestand seit: 09.01.2014
Verfügbar
Eine lebende Legende und ihre unbekannten Seiten Wussten Sie, dass Helmut Schmidt einmal seine eige ...
Im Bestand seit: 10.12.2013
Verfügbar
Der Kalte Krieg ist seit über zwanzig Jahren vorbei, doch das postsowjetische Russland sucht noch im ...
Im Bestand seit: 23.10.2013
Verfügbar
Jürgen Todenhöfer mit einem sehr persönlichen Plädoyer für den Frieden »Wieso darf man Kinder töten ...
Im Bestand seit: 18.09.2013
Verfügbar
In einem spannenden Epos lässt Hochschild diesen Krieg, dessen Echo bis in unsere Zeit nachhallt, an ...
Im Bestand seit: 06.09.2013
Verfügbar