onLeihe der Stadtbibliothek Mönchengladbach. Sozialwissenschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 21-40 von 40


Hahne, Peter

Seid ihr noch ganz bei Trost!

Schluss mit Sprachpolizei und Bürokraten-Terror

2.5

Deutschland war einmal Maß und Mitte. Heute sind wir nicht mal Mittelmaß. Ein Flughafen, der nicht f ...

Im Bestand seit: 16.04.2020

Verfügbar

Blühdorn, Ingolfur; Butzlaff, Felix; Deflorian, Michael

Nachhaltige Nicht-Nachhaltigkeit

Warum die ökologische Transformation der Gesellschaft nicht stattfindet

Auch wenn Umweltbewegungen »Weiter so ist keine Option! Wende oder Ende!« fordern und der Begriff de ...

Im Bestand seit: 06.03.2020

Verfügbar

Watzlawick, Paul

Wie wirklich ist die Wirklichkeit?

Wahn, Täuschung, Verstehen

4.2

Der renommierte Psychotherapeut Paul Watzlawick klärt in seinem Klassiker der Kommunikationsforschun ...

Im Bestand seit: 06.11.2019

Verfügbar

Randers, Jørgen

2052 - Der neue Bericht an den Club of Rome

eine globale Prognose für die nächsten 40 Jahre

3.0

Vor 40 Jahren erschütterte ein Buch den Fortschrittsglauben der Welt: Der Bericht 'Die Grenzen des W ...

Im Bestand seit: 04.04.2019

Verfügbar

Grossarth, Jan

Die Vergiftung der Erde

Metaphern und Symbole agrarpolitischer Diskurse seit Beginn der Industrialisierung

Klingende Worte beschreiben die Zerstörung der Natur. Die Rede ist von Pestiziden, die Mensch und Ti ...

Im Bestand seit: 17.01.2019

Verfügbar

Reckwitz, Andreas

Die Gesellschaft der Singularitäten

Zum Strukturwandel der Moderne

3.7

Das Besondere ist Trumpf, das Einzigartige wird prämiert, eher reizlos ist das Allgemeine und Standa ...

Im Bestand seit: 15.03.2018

Verfügbar

Lagasnerie, Geoffroy de

Verurteilen

Der strafende Staat und die Soziologie

Über mehrere Jahre hat Geoffroy de Lagasnerie den Verhandlungen in einem Pariser Gericht beigewohnt. ...

Im Bestand seit: 26.10.2017

Verfügbar

Luhmann, Niklas

Der neue Chef

3.3

Jede Organisation, und sei sie noch so behäbig, erfährt eine gewisse Erschütterung durch die Nachric ...

Im Bestand seit: 22.03.2016

Verfügbar

Cins Cins Mekân

Im Bestand seit: 03.11.2015

Verfügbar

Chorherr, Christa

Die Angstspirale

Wie Fundamentalismus und Überwachungsstaat unsere Demokratie bedrohen

4.0

Islamistischer Terror und westlicher Überwachungsstaat - ein bedrohliches Wechselspiel Terroranschlä ...

Im Bestand seit: 11.05.2015

Verfügbar

Gilbert, Elizabeth

Das Ja-Wort

Wie ich meinen Frieden mit der Ehe machte

3.0

Am Ende von 'Eat, Pray, Love' verliebt sich Elisabeth Gilbert auf Bali in den Brasilianer Felipe. Si ...

Im Bestand seit: 06.10.2014

Verfügbar

Schreyer, Paul; Bröckers, Mathias

Wir sind die Guten

Ansichten eines Putinverstehers oder wie uns die Medien manipulieren

4.2

Wer sind die Guten? Was geht Deutschland die Ukraine an? Und wie kommt es, dass ein gescheitertes Ab ...

Im Bestand seit: 24.09.2014

Verfügbar

5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen

Einsichten, die Ihr Leben verändern werden

2.8

Was zählt am Ende wirklich? auf dem Sterbebett, wenn klar wird, dass das Leben sich dem Ende zuneigt ...

Im Bestand seit: 07.07.2014

Verfügbar

Balthasar, Cord; Wiese, Thorsten

Warum Kugelschreiber tödlicher sind als Blitze

Verblüffende Statistiken über die Gefahren und Risiken unseres Lebens

2.8

Eigentlich ist es ein Wunder, dass es uns überhaupt gibt. Die Chance, dass es beim Sex zur Schwanger ...

Im Bestand seit: 27.06.2014

Verfügbar

Lang, Susanne

Ziemlich feste Freunde

Warum der Freundeskreis heute die bessere Familie ist

1.7

Wie viel Freundschaft braucht der Mensch? »Freunde werden aufgrund der Brüchigkeit von Beziehungen  ...

Im Bestand seit: 11.06.2014

Verfügbar

Fontanella-Khan, Amana

Pink Sari Revolution

Die Geschichte von Sampat Pal, der Gulabi Gang und ihrem Kampf für die Frauen Indiens

3.7

Wo immer die Frauen der "Gulabi Gang", der "pinkfarbenen Bande", in Aktion treten, sind sie eine ein ...

Im Bestand seit: 19.03.2014

Verfügbar

Sarrazin, Thilo

Der neue Tugendterror

Über die Grenzen der Meinungsfreiheit in Deutschland

3.8

Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht. Doch im Alltag begegnet man so manchem Denk- und Redeverbot. Th ...

Im Bestand seit: 08.03.2014

Verfügbar

Wittblum, Monika; Lüpkes, Sandra

Woran erkennt man ein Arschloch?

Für jeden Quälgeist eine Lösung

3.6

Kennen, erkennen, loswerden - arschlochfrei leben Ein Kollege, der einem jeden Erfolg madig macht, e ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Schirrmacher, Frank

Ego

Das Spiel des Lebens

3.7

Der Mensch ist nicht berechenbar. Aber er hat einen berechenbaren Doppelgänger. Es ist der homo oeco ...

Im Bestand seit: 19.04.2013

Verfügbar

Schirrmacher, Frank

Ego

Das Spiel des Lebens

4.0

Dieses Buch erzählt davon, wie nach dem Ende des Kalten Kriegs ein neuer Kalter Krieg im Herzen unse ...

Im Bestand seit: 19.04.2013

Verfügbar