onLeihe der Stadtbibliothek Mönchengladbach. Alle Titel zu Christoph Links Verlag,

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-10 von 10


Wyleżyńska, Aura

Über nichts schreiben, als was meine Augen sehen

Tagebuch aus dem besetzten Warschau 1939 bis 1944

Wiederentdeckt: die Kriegschronik einer mutigen polnischen Reporterin.Vom Überfall Hitlers erfährt A ...

Im Bestand seit: 22.10.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.04.2025

Jakob, Christian

Endzeit

Die neue Angst vor dem Weltuntergang und der Kampf um unsere Zukunft

Über die Hälfte der jungen Generation glaubt heute, die Menschheit sei dem Untergang geweiht. Nicht  ...

Im Bestand seit: 29.09.2023

Verfügbar

Henke, Klaus-Dietmar

Adenauers Watergate

Die Geheimoperation des BND gegen die SPD-Spitze

3.0

Wie demokratisch war Konrad Adenauer? Konrad Adenauer prägte als Gründungskanzler und hochverehrter  ...

Im Bestand seit: 18.08.2023

Verfügbar

Florvil, Tiffany N.

Black Germany

Schwarz, deutsch, feministisch - die Geschichte einer Bewegung

3.0

Das erste Buch zur Geschichte der Schwarzen Bewegung in Deutschland und ihrer Protagonistinnen.»Tiff ...

Im Bestand seit: 20.04.2023

Verfügbar

Schäffler, Eva

Der Weg in die Marktwirtschaft

Tschechien und die Privatisierung in den 1990er Jahren

Die Privatisierung in Tschechien Der Privatisierungsprozess, den die Tschechische Republik in den 19 ...

Im Bestand seit: 20.04.2023

Verfügbar

Schlindwein, Simone

Der grüne Krieg

Wie in Afrika die Natur auf Kosten der Menschen geschützt wird - und was der Westen damit zu tun hat

5.0

Weltweit werden immer mehr Naturräume unter Schutz gestellt. Das klingt nach einem wichtigen Beitrag ...

Im Bestand seit: 30.03.2023

Verfügbar

Kuszyk, Karolina

In den Häusern der anderen

Spuren deutscher Vergangenheit in Westpolen

3.7

Etwa zehn Millionen Deutsche flohen mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs aus Schlesien, Pommern, der  ...

Im Bestand seit: 02.02.2023

Verfügbar

Harsvik, Wegard; Skjerve, Ingvar

Homo solidaricus

Der Mensch ist besser als sein Ruf

Unsere Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung beruht in weiten Teilen auf dem Glauben, der Mensch sei ...

Im Bestand seit: 17.07.2022

Verfügbar

Osang, Alexander

Das letzte Einhorn

Menschen eines Jahrzehnts

Wie schreibt man über Menschen, um ihnen als Reporter gerecht zu werden? Alexander Osangs Reportagen ...

Im Bestand seit: 17.02.2022

Verfügbar

Nickoleit, Katharina; Nickoleit, Gerd

Fair for Future

Ein gerechter Handel ist möglich

Die Beziehungen zwischen Handelsunternehmen in den Industrieländern und Produzenten im Globalen Süde ...

Im Bestand seit: 15.04.2021

Verfügbar