onLeihe der Stadtbibliothek Mönchengladbach. eLearning Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 17.021-17.040 von 17.106


Fragetechniken

Praxiswissen Kommunikation

2.5

Die unterschiedlichen Fragetechniken kennen lernen. Die Wirkung von Fragen für den Gesprächsverlauf  ...

Im Bestand seit: 22.12.2020

Verfügbar

Vier Seiten einer Nachricht

Praxiswissen Kommunikation

Die vier Seiten einer Nachricht kennen und verstehen. Eigene Hörvorlieben erkennen. Bedeutung des Mo ...

Im Bestand seit: 22.12.2020

Verfügbar

Das Eisbergmodell

Praxiswissen Kommunikation

5.0

Den Unterschied von Sach- und Beziehungsebene kennen lernen. Die Bedeutung der Beziehungsebene für G ...

Im Bestand seit: 22.12.2020

Verfügbar

Das Sender-Empfänger-Modell

Praxiswissen Kommunikation

Die Subjektivität einer Botschaft verstehen. Gründe für Kommunikationsstörungen kennen lernen. ...

Im Bestand seit: 22.12.2020

Verfügbar

Körpersprache und persönliche Wirkung

Praxiswissen Kommunikation

Die Einflussfaktoren auf die persönliche Wirkung kennen. Inkongruenz wahrnehmen. Einfache Tipps zur  ...

Im Bestand seit: 22.12.2020

Verfügbar

Wahrnehmung

Praxiswissen Kommunikation

Die Subjektivität der Wahrnehmung verstehen. Wahrnehmungsprozesse auseinander halten. Die Wahrnehmun ...

Im Bestand seit: 22.12.2020

Verfügbar

Klar argumentieren

Praxiswissen Kommunikation

Argumentationsketten aufbauen können. Das Pyramiden-Prinzip nach Minto kennen lernen. In fünf Schrit ...

Im Bestand seit: 22.12.2020

Verfügbar

Besprechungen zielführend strukturieren

Praxiswissen Kommunikation

Die einzelnen Gesprächsphasen kennen lernen. Gelungene Einleitungen für die Gesprächsphasen finden.  ...

Im Bestand seit: 22.12.2020

Verfügbar

Gespräche vorbereiten

Praxiswissen Kommunikation

Die Bedeutung der Gesprächsvorbereitung erkennen. Gespräche inhaltlich vorbereiten. Gespräche organi ...

Im Bestand seit: 22.12.2020

Verfügbar

Grundhaltungen für erfolgreiche Gespräche

Praxiswissen Kommunikation

Grundhaltungen für erfolgreiche Gespräche. Die Bedeutung von persönlicher Wertschätzung in Kommunika ...

Im Bestand seit: 22.12.2020

Verfügbar

Die Grundgesetze der Kommunikation

Praxiswissen Kommunikation

Grundgesetze der Kommunikation kennen lernen. Kommunikationsprozesse verstehen. Metakommunikation al ...

Im Bestand seit: 22.12.2020

Verfügbar

Lösungen finden, Vereinbarungen treffen

Sich bei der Lösungsfindung gegenseitig annähern. Vielversprechende Lösungen finden. Vereinbarungen  ...

Im Bestand seit: 22.12.2020

Verfügbar

Herausforderungen meistern

Festgefahrene Verhandlungssituationen positiv beeinflussen. Mit Angriffen und Taktiken des Verhandlu ...

Im Bestand seit: 22.12.2020

Verfügbar

Sich selbst vertreten

Die eigenen Positionen und Interessen nachvollziehbar vertreten. Die Verhandlung durch Ankündigungen ...

Im Bestand seit: 22.12.2020

Verfügbar

Den anderen verstehen

Die Position des anderen verstehen und Hintergrundinteressen erkunden. Soziale Grundbedürfnisse in d ...

Im Bestand seit: 22.12.2020

Verfügbar

Grundlagen der Verhandlung

Grundlagen des Harvard-Konzepts kennen. Ablauf einer Verhandlung. ...

Im Bestand seit: 22.12.2020

Verfügbar

Mobiles Arbeiten: Screensharing nutzen

Mobiles Arbeiten - Hilfestellung zur produktiven Gestaltung

Vor- und Nachteile und Dos and Dont's des Screensharing. ...

Im Bestand seit: 22.12.2020

Verfügbar

Mobiles Arbeiten: Technische Basics kennen

Mobiles Arbeiten - Hilfestellung zur produktiven Gestaltung

Die grundsätzliche Bedienung von Kommunikations- und Kollaborations-Tools kennen. Die häufigsten Feh ...

Im Bestand seit: 22.12.2020

Verfügbar

Mobiles Arbeiten: Produktiv im Online-Meeting

Mobiles Arbeiten - Hilfestellung zur produktiven Gestaltung

Woran virtuelle Meetings scheitern können. Online-Meetings vorbereiten. Tipps zu Rollenverteilung, N ...

Im Bestand seit: 22.12.2020

Verfügbar

Mobiles Arbeiten: Informelle Kommunikation online

Mobiles Arbeiten - Hilfestellung zur produktiven Gestaltung

Tipps zu: Fettnäpfchen kennen und vermeiden. Situation und Empfänger einschätzen. Effektive Abstimmu ...

Im Bestand seit: 22.12.2020

Verfügbar